Dieses Buch weist auf gesicherte Erkenntnisse in der Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme des Sportlers in unterschiedlichen Sportarten hin.
Dieses Buch versteht sich als Guide für alle, die „Trailrunning“ lieben oder kennenlernen wollen und neugierig darauf sind, die Natur der Nordeifel laufend zu entdecken.
Ist Fleisch wichtig für unsere Ernährung? Eine zentrale Frage, die die Bevölkerung und viele Fachgesellschaften gleichermaßen beschäftigt.
Wer als Ausdauersportler bestmögliche Leistungen erbringen möchte, sollte nicht allein Wert auf z. B. ein regelmäßiges Training und eine saubere Technik legen, sondern auch seine Ernährung optimal gestalten.
Bei diesem Handbuch handelt es sich um eines der wenigen Bücher, die für Läufer geschrieben sind, die Distanzen über einen Marathon hinaus laufen wollen. Sie werden auch mental auf die physische Belastung eines Ultralaufs vorbereitet.
Freizeitsportliches Laufen stellt eine der am häufigsten betriebenen Ausdauersportarten dar. Dabei stellt sich dem interessierten Sportler häufig die Frage, wie er sein Training steuern soll. Das vorliegende Buch stellt die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Methoden gegenüber.